Nur was der Mensch kennt,
lernt er lieben.
Nur was er liebt, verteidigt er.
Konrad Lorenz
Unsere Umweltbildungsangebote für Grundschüler:
-
Heimische Tiere und Pflanzen am Böttchers Moor (Klassen 1-2): Das Moor und der angrenzende Wald werden erforscht. Die
Streuobstwiese samt Schafe werden erlebt.
-
"Frühlingserwachen" (Klasse 2): Frühlingsboten werden gefunden, bestimmt und gemalt. Ein Reim dazu,
findet sich im Nu.
-
"Herbstzauber" (Klasse 2): Der wunderschöne Herbst wird mit allen Sinnen erlebt.
-
Wildblumen auf dem Schulgelände (Klassen 2-3): Schüler beackern eine Fläche auf dem Schulgelände, säen
Wildblumensamen und übernehmen die Pflege. Vorbereitungen seitens des Schule notwendig.
-
Was lebt im und am Wasser? (Klasse 4): Welche Tiere und Pflanzen leben im Böttchers Moor und im
Naturgartenteich? Wie bildet sich Grundwasser? Wie viel Wasser benötigen wir für häusliche Dinge?
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ulrike Buck (buckulr@gmail.com).